Für seinen unermüdlichen
Einsatz für den Singkreis Völkermarkt
wird dem Ehrenobmann Hans
Wriessnig die höchste Auszeichnung
des Kärntner Sängerbundes,
das „Ehrenzeichen in Gold“ von Obmann
HR Dr. Friedl Keber überreicht.
Der Singkreisobmann Ing. Anton Miglar
würdigt seine beispielhafte Arbeit
und bedankt sich für die Kameradschaft
und die Freundschaft
über Jahrzehnte. Eine Kleingruppe
des Singkreises mit Chorleiter Johannes
Mucher singt einige „Lieblingsliadlan“
für ihren „Präsidenten“.
Wir eröffnen den Sängerball mit einem
Operettenpotpourri aus „Die
Fledermaus“ von J. Strauß, mit dem
Orchester der Musikschule Völkermarkt
und den Solisten Michaela
Raunjak und Johannes Mucher. Die
Sängerrunde Emmersdorf, Ltg.
Franz Josef Isak, sorgt für Stimmung
um Mitternacht.
Im März müssen wir von unserem
langjährigen Ehrenobmann Hans
Wriessnig Abschied nehmen. Seine
schwere Krankheit hat ihm nicht mehr
viel Zeit für „seinen“ Singkreis gelassen,
trotzdem hat er bis zum Schluss
all unsere Aktivitäten mit verfolgt und
er war in Gedanken bei uns.
Kurz vor Ostern haben wir das Glück
wieder im Dom zu Salzburg eine
Messe gestalten zu dürfen. Der
Singkreis Völkermarkt und der Kirchenchor
St. Peter singen musikalische
Werke zur Fastenzeit, wie „Ehre
sei dir Christe“, „Ubi caritas“, „Tenebrae
facte sunt“, „Na olski gori“,
„Locus iste“ und „Richte mich
Gott“, Ltg. Johannes Mucher und
Franz Josef Isak.
Das Gausingen im Stift Eberndorf
dauert diesmal unendlich lange, wir
singen zwei Lieder.
Bei stürmischem Wetter und Regen
gestalten wir die Marienwallfahrt
auf der MS Magdalena am Völkermarkter
Stausee.
Der Singkreisausflug 2007 führt uns
nach Irland. Traumwetter, herrliche
Eindrücke vom Ring of Kerry, von
Schlössern wie im Märchen, von
den Städten Dublin, Tralee, Limerik
und Galway, der irische Whisky und
der Irish Coffie, die „Clips of Mohair“,
alles Erinnerungen an eine
perfekt organisierte Reise unseres
Obmannes. Ein weiterer Höhepunkt
vor der Sommerpause ist die Mitwirkung
bei den „Sternstunden der
Operette“ in Finkenstein, mit dem
Johann-Strauß- Orchester Salzburg
und den Solisten Margit Loibnegger
und Johannes Mucher.
Wir feiern den runden Geburtstag
unserer Sängerin Greti Aichwalder
und Ingrid Grilz und nehmen leider
Abschied von unserem ehemaligen
Sänger Josef Kruselburger.
80 Jahre feiern die Bürgerfrauen der
Abstimmungsstadt Völkermarkt. Wir
singen zum Festgottesdienst die
Messe von Fritz Grascher mit einem
Streichorchester der Musikschule
Völkermarkt, mit einem Solistenquartett
und mit Charlotte Proksch
an der Orgel.
Mit dem Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche
und der Jahreshauptversammlung
endet das Vereinsjahr.
Nach der Neuwahl sind im Vorstand:
Obmann: Ing. Anton Miglar, Stellvertr.:
Günther Grilz, Obfrau: Eveline
Ramschak, Stellvertr.: Renate Stirn, Schriftführerin: Martina Rupitz-Juch,
Kassier: Erwin Kaspar, Stellvertr.:
Siegfried Steinkellner, Notenwart:
Margarthe Aichwalder, Chronist: Josef
Poluk, Ökonom: Hubert Pölz,
Beirat: Maria Jantschko, Chorleiter:
Johannes Mucher
|